Indiennothilfe
  • Home
  • Wer wir sind
  • Wie wir arbeiten
  • Projekte 1994–2019
  • Einnahmen-Ausgaben
  • Spenden
  • Corona-Projekte
  • Rechenschaftsbericht 2021

UNTERSTÜTZUNG VON WITWEN


Bild

FRAUENGRUPPEN

Die Witwen schließen sich - begleitet von den Jesuiten - in Frauengruppen zusammen. Hier können sie über ihre oft traumatischen Lebenserfahrungen reden; ihre Persönlichkeit und Motivation wird gestärkt und sie lernen langfristig, für ihre Rechte zu kämpfen.


Bild

AUSBILDUNGSPROGRAMME

Die Jesuiten bilden die Witwen - oft Analphabetinnen - in den Frauengruppen aus, wie man Kleingeschäfte mit Mikrokrediten aufbaut und führt. Die Frauen, die bisher als Tagelöhnerinnen mit Minimallöhnen ausgebeutet wurden, bekommen hierdurch die Chance sich aus abhängiger Armut zu befreien.


Bild

MIKROKREDITE

Die Indien-Nothilfe stattet die Witwen mit Mikrokrediten von durchschnittlich 80 Euro aus. Mit diesen Startgeldern bauen die Frauen Kleingeschäfte auf, z.B. Nähstuben, Garküchen oder Milchgeschäfte. Die Kredite werden aus den Geschäftsgewinnen in kleinen Raten in ein Gruppensparbuch zurückgezahlt und für weitere Kleinkredite eingesetzt (Revolving Fund).


KONTAKT

Karin Demuth
Indien-Nothilfe e.V.
Nellenbachstr. 6a 
88662 Überlingen
07551/9452848

indiennothilfe(@)gmx.de

SPENDEN

Überweisen Sie Ihre Spenden bitte an:
INDIEN-NOTHILFE e.V.
Deutsche Bank
IBAN   DE04 3007 0024 0966 1000 00
BIC      DEUTDEDBDUE

Home  |  Wer wir sind  |  Wie wir arbeiten  |  Alle Projekte 1994 – 2019 |  Einnahmen-Ausgaben  |  Spenden   |  Impressum  |   Datenschutz