Indiennothilfe
  • Home
  • Wer wir sind
  • Wie wir arbeiten
  • Projekte 1994–2019
  • Einnahmen-Ausgaben
  • Spenden
  • Corona-Projekt
  • Rechenschaftsbericht 2019

CORONA-PROJEKT


Bild
Die Indien-Nothilfe hat zusammen mit der ind. Partnerorganisation „Development Society for Poor“ ein Schutzprojekt vor Corona- Infektionen für arme Kinder und Erwachsene in 68 Dörfern des ind. Bundesstaates Andhra Pradesh entwickelt.
Die Lebensverhältnisse in diesen Dörfern des Palanadu Distrikts sind armselig. Die ungebildeten Dorfbewohner arbeiten zumeist als abhängige Lohnsklaven auf den Feldern der Großgrundbesitzer zu Minimallöhnen.. Die Analphabetenrate liegt bei ca. 60 %.

Bild
Alle Menschen in diesen Dörfern – Kinder und Erwachsene – werden mit Corona- Schutzmasken versorgt.


Bild
Tagelöhner / innen, die hungern müssen, weil sie wegen der Corona-Pandemie keine Arbeit mehr haben, werden mit Grundnahrungsmitteln (Reis, Linsen, Öl) versorgt.

Bild
Die Dorfbewohner werden über die großen Gefahren von Corona-Infektionen aufgeklärt und über die Ansteckungswege ( Husten, Niesen, Schmier- infektionen) informiert. Sie werden in grundsätzlichen Hygienemaßnahmen (Hände- waschen etc.) geschult. Für das Regionalfernsehen wurde eine Aufklärungskampagne erstellt.

Bild
Diese Prophylaxe-Maßnahmen sind auch deshalb eminent wichtig, da es in den Dörfern keine medizinische Versorgung gibt. Die medizinische Versorgung in den umliegenden Städten ist katastrophal.

KONTAKT

Karin Demuth
Indien-Nothilfe e.V.
Nellenbachstr. 6a 
88662 Überlingen
07551/9452848

indiennothilfe(@)gmx.de

SPENDEN

Überweisen Sie Ihre Spenden bitte an:
INDIEN-NOTHILFE e.V.
Deutsche Bank
IBAN   DE04 3007 0024 0966 1000 00
BIC      DEUTDEDBDUE

Home  |  Wer wir sind  |  Wie wir arbeiten  |  Alle Projekte 1994 – 2019 |  Einnahmen-Ausgaben  |  Spenden   |  Impressum  |   Datenschutz